Ayurveda und ayurvedisch Fasten
Ayurveda, diese uralte und gleichzeitig immer noch neue Lehre hat auch in unseren Zeiten mehr zu bieten als Wellness. Ayurveda basiert auf dem Gedanken der Harmonie der Elemente, die sowohl in uns als auch in unserer Umgebung wirksam sind. Diese Harmonie zu erhalten oder auch wieder herzustellen ist essentiell. Da im Ayurveda u.a. mit den Mitteln der Lebensführung Prävention und Therapie betrieben wird, ist meist eine Veränderung von Gewohnheiten unerlässlich. Ayurvedisch fasten ist hier eine wunderbare Vorbereitung auf neue, verbesserte Gewohnheiten, da während der Kur bereits die ayurvedische Lebensweise praktiziert wird.
Ayurveda bietet eine alltagstaugliche Unterstützung für Menschen jeden Alters und bei verschiedensten Beschwerden, um Wohlbefinden und Lebensfreude zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Die verschiedenen bei mir buchbaren Optionen sind:
- Einzelberatung mit Analyse der aktuellen Situation und Erstellung eines Plans für positive Veränderung auf Grundlage der ayurvedischen Prinzipien
- Vorträge z.B. zum Thema ADS/ADHS und Ayurveda
- Ayurvedisch Fasten
Ayurvedisch Fasten ist ein sanftes Entschlacken zur Steigerung des Wohlbefindens und der Vitalität sowie zur Vorbeugung chronischer Erkrankungen
Jeweils im Frühjahr und im Herbst findet unter meiner Leitung eine 9 bzw. 11-tägige Fastenkur nach ayurvedischen Prinzipien statt. Diese Kuren können von Einzelpersonen oder von kleinen Gruppen gebucht werden. Sie werden dabei von mir angeleitet und erhalten das notwendige Knowhow und Material, um die Kur mit meiner Unterstützung bequem von zu Hause aus durchzuführen.
Zu empfehlen ist ayurvedisch Fasten unter anderem, wenn
- Sie einige Kilos loswerden und sich insgesamt wohler und vitaler fühlen wollen
- Sie Ihr Immunsystem stärken wollen
- Sie lästige Gewohnheiten loswerden möchten
- Sie Beschwerden haben, die sich voraussichtlich über eine Fastenkur bessern lassen. Beispielsweise: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder chronische Müdigkeit
- Hilfreich bei der Umstellung von Ernährungsgewohnheiten
- Als Burnoutprophylaxe oder um Zeit der Fürsorge für sich selbst zu haben
- Sie untergewichtig sind. Dies kann ein Zeichen für einen gesteigerten Stoffwechsel sein, der sich ebenso wie ein verlangsamter Stoffwechsel über eine oder möglicherweise auch mehrere Fastenkuren regulieren lässt
- Sie Ihre Gesundheit langfristig erhalten möchten
Fasten gehört seit alters her zum Gesunderhaltungsprogramm der Menschheit. Zum Beispiel fastet ein Volk im Himalaya – die Hunzas – jedes Jahr, wenn ihre Nahrungsmittel verbraucht sind und sie gelten als das gesündeste Volk der Erde und haben viele gesunde Hunderjährige, die auch noch arbeitsfähig sind. Auch Tiere fasten bei Krankeit.
Ayurvedisch Fasten liegt mir besonders am Herzen, da diese Form auch in meinem Leben so viel Positives bewirkt hat. Sie gibt beispielsweise auch denjenigen die Möglichkeit zu fasten, die schnell frieren, zu schlank sind oder Angst vor Hungergefühlen haben. Auch sind Fastenkrisen weniger intensiv oder bleiben ganz aus, da individuell auf den jeweiligen ayurvedischen Konstitutionstypus eingegangen wird.
Teilnehmer*Innen können über die Kur hinaus profitieren, da während der Kur neue, positive Gewohnheiten entstehen, die ganz leicht beibehalten werden können.
Sie erhalten in meinen Fastenkuren
- fachlich kompetente Unterstützung
- ayurvedisches Massageöl
- Gewürze in Bioqualität
- Einführung in die Abhyanga-Selbstmassage
- 2 – 3 maliges Treffen und jederzeit möglichen Telefonkontakt
- Rezepte
- Test zu welchem Dosha ( Konstitutionstyp ) Sie gehören
Organisatorisches
Gebühr für die ambulante Fastenkur hängt von der Gruppengröße ab . Momentan biete ich am liebsten kleine Gruppen an mit maximal 3 Personen. Die Kosten für die gesamte Gruppe liegen bei 360 € inkl. Materialien (siehe oben: was Sie im Kurs erhalten)
Andere Gruppenzusammenstellungen auf Anfrage.
Natürlich können z.B. Ölmassagen (siehe Lomi Lomi), unterstützende Fußreflexzonenmassagen oder andere Maßnahmen zugebucht werden.
Es ist ratsam bei Teilnahme in die Zeit des ayurvedisch Fastens möglichst wenig Termine zu legen, evtl. auch ein paar Tage frei zu nehmen. Es werden 9 – 11 Tage (je nach Konstitution) gefastet, während dieser Zeit gibt es 3 – 4 Treffen mit der Gruppe.
Eine verbindliche Anmeldung und eine Anzahlung von 50,- € ist Voraussetzung für die Teilnahme. Diese Gebühr wird bei einem Kursausfall, der von mir verursacht wurde, selbstverständlich zurückerstattet. Bei Absagen Ihrerseits erstatte ich die Gebühr wenn die Absage spätestens eine Woche vor Beginn des Seminars erfolgt. Ansonsten leider nicht.
Wenn es Unsicherheiten oder einfach Fragen gibt, so stehe ich telefonisch oder per mail gerne zur Verfügung: 05563/999858 oder matina.alemi@posteo.de